Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen anpassen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Sommerrodelbahn Betreiber GmbH & Co. KG
Georg Brinkmann
Schanzenstr. 17
59955 Winterberg
Tel.: 02981 92 96 433
Fax: 02981 92 96 434
E-Mail: info@erlebnisbergkappe.de
Datenschutzbeauftragter
Great Oak Datenschutz GmbH & Co. KG
Florian Schirm
Ruhrstraße 16
59955 Winterberg
Tel.: 02985 99 99 69 0
Fax: 02985 99 99 69 3
E-Mail: datenschutz@great-oak.de
Zweck der Verarbeitung
Zweck A: Protokollierung der Besuche der Webseite auf Basis der IP-Adresse zur Auswertung der Besucheranzahl und der aufgerufenen Seiten
Zweck B: Protokollierung der Systemereignisse mit IP-Adresse zur Fehlerbehebung
Zweck C: Kontaktformular mit Angabe von Name, Vorname, E-Mail-Adresse – auf Wunsch Telefonnummer und Nachricht – zum Zweck der Kontaktaufnahme auf Besucherwunsch
Zweck D: Google Analytics dient der Analyse der Benutzung der Website durch die Besucher. Hierzu werden von Google anhand von Page Views Kundendaten erfasst, welche technische Eigenschaften und Aktivitäten der Besucher Ihrer Website betreffen. Diese Kundendaten werden durch die Processing Software ausgewertet, um Reports zu erstellen, die unter anderem Aussagen zu Verweildauer, ungefährer geographischer Herkunft, Herkunft des Besuchertraffics, Ausstiegsseiten und Verwendungsabläufen beinhalten können.
Zweck E: Google Fonts dient der Verwendung von unterschiedlichen Schriften, die zuverlässig auf allen Besuchersystemen angezeigt werden.
Zweck F: Anbahnung und Abwicklung eines Kaufvertrags
Zweck G: Bezahlung über Paypal
Zweck H: Mit Hilfe von DoubleClick soll ermöglicht werden, gezielter im Bereich der Werbung zu handeln und interaktive Werbekampagnen zu schalten.
Zweck I: Youtube stellt Videos zur Verfügung, die zur Visualisierung von Inhalten dienen. Diese werden mittels iframe eingezogen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Zwecke A, B, D, E, H erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-DSGVO
Die Verarbeitung der Zwecke C, G, I erfolgt auf Grund der freiwilligen Einwilligung durch den Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a EU-DSGVO.
Die Verarbeitung des Zweckes F erfolgt auf Grund der Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-DSGVO.
Berechtigte Interessen des Verarbeiters
Zu Zweck A: Die Webseite dient der Gewinnung von neuen Vertragspartnern und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Um die Wirksamkeit dieser Seite messen zu können und auf Grundlage dieser Daten die Seite optimieren zu können, werden die Daten des Zwecks A erhoben.
Zu Zweck B: Um die technische Verfügbarkeit der Seite dauerhaft gewährleisten zu können, werden die Systemereignisse gespeichert und ausgewertet. Um hierbei ggf. absichtlich herbeigeführte Ereignisse erkennen und verhindern zu können, werden alle Ereignisse mit IP-Adressen zusammen gespeichert.
Zu Zweck D: Die Webseite dient der Gewinnung von neuen Vertragspartnern und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Hierzu ist es wichtig, die Seite optimal an die Bedürfnisse des Besuchers anzupassen und sicherzustellen, dass ein Maximum an Reichweite erreicht wird. Um die Wirksamkeit dieser Maßnahmen messen zu können, werden die Daten erhoben.
Zu Zweck E: Für ein gutes wirtschaftlich vertretbares Designerlebnis auf unserer Webseite verwenden wir die allgemein verfügbaren Google Fonts. Hier ist eine optimale Darstellung für Sie sichergestellt.
Zu Zweck H: Zur Verbesserung unserer Werbemaßnahmen, der Optimierung von Kosten-Nutzen-Relationen und dem gezielten Einsatz von Werbung verwenden wir DoubleClick.
Empfänger der Daten
Ein Zugriff auf die Daten durch unseren Auftragsverarbeiter zum Hosting, Betrieb und zur Entwicklung dieser Webseite ist jederzeit möglich:
Hosting:
Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale)
Entwicklung:
Michael Lanczyk & Claudiu-Silviu Stritter GbR, Schneppenkauten 1a, 57076 Siegen
Des Weiteren werden Daten an folgende Stellen weitergeleitet:
Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Im Fall der Bezahlung mit Paypal:
PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxemburg
Dauer der Speicherung
Zweck A: 12 Monate
Zweck B: 6 Monate
Zweck C: 6 Monate oder vorzeitig bei Widerruf
Zweck D: 12 Monate
Zweck E: 6 Monate
Zweck F: 12 Monate
Zweck G: 12 Monate
Zweck H: 12 Monate
Zweck I: 12 Monate
Rechte der Betroffenen
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Schutzrechte kostenfrei zu:
a) Die freiwillige Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Widerrufsrecht)
b) Sie können jederzeit eine Übersicht über alle von Ihnen bei uns gespeicherten Daten verlangen (Auskunftsrecht)
c) Bei Daten, die keiner gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, können Sie jederzeit kostenfrei die Löschung verlangen (Löschrecht)
d) Einwilligungen in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit auf bestimmte Bereiche einschränken (Einschränkungsrecht)
e) Datenverarbeitungen, die zur Wahrnehmung öffentlichen Interesses bzw. berechtigten Interessen des Verarbeiters dienen, können Sie jederzeit, bei Vorliegen von Gründen aus Ihrer besonderen Situation heraus, widersprechen (Widerspruchsrecht)
f) Bei Daten, die fehlerhaft von Ihnen gespeichert wurden, haben Sie jederzeit das Recht zur Berichtigung dieser Daten (Berichtigungsrecht)
g) Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. zu einer anderen Stelle übermitteln zu lassen. (Recht auf Datenübertragbarkeit)
Beschwerderecht
Jedem Betroffenen einer Datenverarbeitung steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde seines Landes bzw. bei der für den Betreiber dieser Seite zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in Irland übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in Irland übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Google DoubleClick
DoubleClick by Google ist eine Dienstleistung von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ("Google"). DoubleClick by Google verwendet Cookies um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "Privacy Shield"-Abkommens und ist beim "Privacy Shield"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ können Sie die DoubleClick-Cookies auch mit diesem Opt-Out deaktivieren.
Google Fonts
Dieser Webauftritt verwendet als externe Schriften Google Fonts. Die Einbindung dieser Schriften erfolgt durch einen Download der Schriften beim Aufruf dieser von Servern der Firma Google Inc. in Irland. Durch diesen Aufruf werden Daten von Ihnen zu Google übertragen. Diese sind mindestens die Adresse unserer Internetseiten die Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
YouTube-Plugins
Wir nutzen für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google IGoogle Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Auf einigen unserer Internetseiten verwenden wir Plugins des Anbieters YouTube. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen – beispielsweise unsere Mediathek –, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”). Wenn du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Weitere Hinweise
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Die Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und sonstiger berufsbezogener Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Information You Choose To Submit-To be able to do an online purchase
We collect your personal data because of the following reasons:
The ski pass or a ticket is mostly personal and we have to be able to check if it is the correct person using the ski pass or ticket. Seasonal ski passes and daily passes is different for different age groups. And In case of refunds or issue of new RFID cards, we will have to be able to identify the correct ski pass holder.
To be able todo a purchase You are required to provide certain Personal Data (for example, your name and e-mail address,), and you must also provide a user name and password.
Examples of personal data we collect:
This information can be later managed by you under MY ACCOUNT
Information We Automatically Collect
We and our third-party service providers automatically collect certain information from your device or web browser when you interact with the Services to help us understand how our users use the Services . For example, each time you visit the Services we and our third-party service providers automatically collect your IP address, mobile device identifier, browser and computer type, access time, the Web page you came from, the URL you go to next, the Web page(s) that you access during your visit and your interaction with our Services.
We and our third-party service providers use such Usage Data for a variety of purposes including to diagnose problems with our servers and software, to administer the Services, to gather demographic information. The Usage Data we collect is generally non-identifying. We mainly use Google analytics to obtain this information.
Information Use
We use the information we collect, including Personal Data and Usage Data:
Social Network and Platform Integration
The Services contain integration with social networks and other platforms in which information is shared between us and such platforms. For example, if you create or log into your account through a third-party social media site, we will have access to certain information from that site, such as your name, email address, age, photo. If you don't want a social network to collect the information about you as described above, or you don't want a social network to share it with us, please review the privacy policy, privacy settings and instructions of the social network before you log into our e-commerce platform.
Our Information Sharing Practice
Your rights
we want you as a customer to have full control with your personal data.
As an online customer you may go to MY ACCOUNT and manage your personal data:
Choice of /Opt-IN/Opt OUT for further Communication
We offer you the opportunity to manage your communications from us. Even after subscribing to one or more newsletters and/or opting in to one or more offers to receive marketing and/or promotional communications from us or our third-party partners, users may elect to modify their preferences by going to the MY ACCOUNT anytime or by following the "Communications settings " and/or "Unsubscribe" link provided in any email received. You may also be able to change your preferences by updating your profile or account, depending on which of our Services you are using. Even if you do opt-out of marketing emails, we reserve the right to send you transactional and administrative emails including those related to the Services, service announcements, and to contact you regarding any goods or services you have ordered.
Choice of Updating, downloading and Deleting Your Personal Data
You may access the information we hold about you any time through MY ACCOUNT . Here you would may update, correct, modify or delete from our database any Personal Data. If you delete certain information you may not be able to order services in the future without re-submitting such information. Please note that we will maintain Personal Data in our database whenever we are required to do so by law.
Please note that we need to retain certain information and/or to complete any transactions that you began prior to requesting such change or deletion (for example, when you did a purchase of a lift ticket, you may not be able to change or delete the Personal Data provided until after the completion of such a purchase, e.g a yearly subscription ticket could have a validity of up to one year).
We will retain your Personal Data for the period necessary to fulfil the purposes outlined in this Policy unless a longer retention period is required or permitted by law.
Payment Details
Payment data will be processed for purposes pursuant to directive 2015/2366 (EU) and subsequent changes to payment services in the European internal market (so-called PSD2).
Contact us:
We are happy to answer any questions, you will find our contact details on top of the document If you are not satisfied on how we treat your personal data according to this privacy policy you have the right to contact the destinations local country data protection agency.