Bedingungen

AGB Online-Buchung

1. Vertragsparteien
Der Mietvertrag kommt zwischen dem buchenden Kunden (im folgenden Kunde genannt) und der Sommerrodelbahn Betreiber GmbH & Co. KG (im folgenden Erlebnisberg Kappe genannt) bei der die Leistung gebucht wird, zustande. Die Buchung erfolgt ausschließlich zu nachstehenden Bedingungen.

2. Vertragsschluss
Als Preise gelten die auf der Webseite des Erlebnisberg Kappe oder an den Attraktionen aushängenden ausgewiesenen „Ticket-Preise“ für die jeweils gewünschte Leistung bzw. Leistungskategorie.
Der Kunde durchläuft hierbei verschiedene Schritte, bei denen die gewählte/-n Attraktion/-en, das Besuchsdatum sowie ggf. die Besuchszeit und der/die Besucher erfasst werden. Der Kunde hat sich durch die Angabe der im Bestellprozess aufgeführten Daten zu identifizieren. Durch das Absenden der Buchung gibt der Kunde sein Angebot ab. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen den im Buchungsprozess aufgeführten Zahlungsmethoden. Kunde im Buchungsprozess und Kreditkarten-/Kontoinhaber für die Zahlung müssen übereinstimmen.
Durch das Versenden der Buchungsbestätigung mit Tickets nimmt der Erlebnisberg Kappe dieses Angebot an. Diese wird unmittelbar nach dem Eingang der Bestellung und der Zahlung des Ticketpreises über den Zahlungsdienstleister Ayden versendet. Der Vertrag ist damit zustande gekommen.

3. Adressweitergabe
Das Kreditinstitut, bezeichnet durch die angegebene Bankleitzahl, wird durch den Käufer angewiesen dem Erlebnisberg Kappe bzw. dem Zahlungsdienstleister Ayden bei Nichteinlösung der Kreditkarten-Zahlung oder beim Widerspruch gegen die Kreditkarten-Zahlung den Namen sowie die Anschrift des Kunden herauszugeben, damit diese ihren Anspruch gegen den Kunden geltend machen können.

4. Widerruf
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB hat der Kunde kein Widerrufsrecht, da es sich bei unseren Angeboten um Freizeitbetätigungen handelt, welche einen spezifischen Termin/ Zeitraum zur Erbringung vorsehen.

5. Rücktrittsbestimmungen / Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung der Buchung ist ausschließlich infolge Krankheit, Unfall oder sonstiger schwerwiegender Gründe (z.B. Todesfall naher Angehöriger oder mitreisender Angehöriger) möglich. Die Stornierung ist dem Erlebnisberg Kappe in Textform, unter Vorlage eines Nachweises, anzuzeigen. Keine Preiserstattung wird gewährt, wenn der Termin seitens des Kunden aufgrund von Verspätung nicht wahrgenommen wird oder aus anderen Gründen, überhaupt nicht entgegengenommen wird, und der Erlebnisberg Kappe dies nicht zu vertreten hat.
Höhere Gewalt (z.B. schlechtes Wetter) oder andere Ereignisse, die nicht im Machtbereich des Erlebnisberg Kappe liegen, begründen keinerlei Anspruch auf eine Stornierung der Buchung oder einer Erstattung, bereits erbrachter Leistungen

6. Stornierung durch den Erlebnisberg Kappe
Sollten Zahlung storniert, bzw. Kreditkartenabbuchungen widersprochen werden, oder stellt der Erlebnisberg Kappe Unstimmigkeiten bei der Buchung fest, so kann dieser die Tickets stornieren und den Zutritt zum Park verwehren.
Sollte der Erlebnisberg Kappe die Buchung aufgrund höherer Gewalt stornieren müssen, egal ob kurzfristig oder bereits mit Vorlauf vor dem gebuchten Termin, begründet dies keinen Anspruch auf die Rückerstattung der erbrachten Zahlung durch den Kunden.

7. Eintritt, Besuch und Nutzung der Attraktionen
Der Kunde hat am Einlass der jeweiligen Attraktion sein Ticket vorzuweisen, welches ihm nach der Buchung per Mail zugestellt wird. Das Ticket muss nicht in Papierform vorgelegt werden, sondern kann auch mobil auf dem Smartphone gescannt werden.
Die Nutzung der Attraktion/-en erfolgt zur jeweiligen gebuchten Zeit. Der Kunde hat selbst dafür Sorge zu tragen pünktlich an der gebuchten Attraktion zu erscheinen. Bei einer Verspätung seitens des Kunden kann kein Einlass zur Nutzung der Attraktion mehr gewährt werden. Ein gebuchter Time-Slot garantiert nicht den sofortigen Einlass zur gebuchten Zeit. Bei verschiedenen organisatorischen Abläufen wie bspw. Störungen im Betriebsablauf der Attraktion behält sich der Erlebnisberg Kappe das Recht vor, die Gäste vor Ort für eine angemessene Zeit warten zu lassen ohne dass dadurch irgendwelche Rücktritts- und Stornierungsansprüche beim Kunden entstehen.

8. Umtausch, Fehlbuchung und Rabatt
Sollte der Kunde eine falsche Ticketklasse gebucht haben (z.B. Kind anstatt Erwachsen) so ist im Fall eines falsch gebuchten geringerwertigen Tickets die Differenz zur gültigen Ticketkategorie vor Eintritt an der Kasse vor Ort zu bezahlen. Bucht der Kunde ein höherwertiges Ticket als die gültige Ticketkategorie so wird die Differenz nicht rückerstattet.
Bei der Nutzung der Online-Plattform für Buchungen besteht kein Anspruch auf die Nutzung diverser Rabatt-Angebote. Es ist der im Warenkorb ausgeschriebene Preis zu bezahlen. Rabatte (z.B. SauerlandCard) können weiter vor Ort eingelöst werden, sofern noch Ticketkontingente frei sind.
Es besteht kein Anspruch auf Umtausch oder Umbuchung der Tickets. Der Kunde bestätigt mit der Abgabe seines Angebots die Richtigkeit der gebuchten Daten und Tickets.

9. Weitere Vereinbarungen
Zusätzlich zu den hier aufgeführten AGBs gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen der gebuchten Attraktionen. Die hier aufgeführten AGBs regeln nicht die Durchführung des Besuchs.
Weitere Vereinbarungen benötigen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig.

10. Gerichtsstand
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit oder in Bezug auf (Online-) Buchungen über die Internetseite des Erlebnisberg Kappe oder vor Ort, gilt ausschließlich deutsches Recht und sind ausschließlich nationale Gerichte in Deutschland zuständig.
Darüber hinaus ist gegenüber Kaufleuten der Gerichtsstand Medebach.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.
Mit der Buchung im Shop erkennt der Kunde die obenstehenden Bedingungen an.


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Sommerrodelbahn Betreiber GmbH & Co KG

Am Waltenberg 89

59955 Winterberg


Kontakt:

Telefon: 02981 - 92 96 433

Telefax: 02981 - 92 96 434

E-Mail: info@erlebnisbergkappe.de

Web: www.erlebnisbergkappe.de


Handelsregistereintrag:

Registergericht: Amtsgericht Arnsberg

Registernummer: HRA 5625

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Nico Brinkmann


Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE 196094940


Hinweis auf EU-Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

http://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.